Skip to content
Home » Blog » 12 Wege, wie man produktiv bleiben und die Kontrolle behalten kann

12 Wege, wie man produktiv bleiben und die Kontrolle behalten kann

    Wie man produktiv bleiben und die Kontrolle behalten kann: Wenn es um Selbstbeherrschung geht, ist es so einfach, sich auf seine Misserfolge zu konzentrieren, dass die Erfolge im Vergleich dazu verblassen. Und warum sollten sie das auch nicht? Selbstbeherrschung ist eine Anstrengung, die dazu beitragen soll, ein Ziel zu erreichen. Wenn es Ihnen nicht gelingt, sich selbst zu kontrollieren, ist das genau das – ein Versagen. Wenn Sie versuchen, nach dem Abendessen nicht in die Tüte Chips zu greifen, weil Sie ein paar Pfunde abnehmen wollen, und es Ihnen am Montag- und Dienstagabend gelingt, nur um am Mittwoch der Versuchung zu erliegen und vier Portionen der leeren Kalorien zu essen, überwiegt Ihr Misserfolg gegenüber Ihrem Erfolg. Sie haben zwei Schritte vorwärts und vier Schritte zurück gemacht.

    Da Selbstbeherrschung etwas ist, bei dem wir alle ein wenig Hilfe gebrauchen könnten, habe ich mir die Daten noch einmal angesehen, um herauszufinden, was emotional intelligente Menschen tun, um produktiv zu sein und die Kontrolle zu behalten. Sie wenden diese zwölf Verhaltensweisen bewusst an, weil sie wissen, dass sie funktionieren. Einige sind offensichtlich, andere widersinnig, aber alle werden Ihnen helfen, diese lästigen Misserfolge zu minimieren und Ihre Produktivität zu steigern.

    1. Sie verzeihen sich selbst

    Ein Teufelskreis, bei dem es nicht gelingt, sich selbst zu kontrollieren, gefolgt von starkem Selbsthass und Ekel, ist bei Versuchen der Selbstbeherrschung üblich. Diese Emotionen führen in der Regel dazu, dass man dem verletzenden Verhalten zu sehr nachgibt. Wenn Ihnen ein Fehler unterläuft, ist es wichtig, dass Sie sich verzeihen und weitermachen. Ignorieren Sie nicht die Gefühle, die der Fehler in Ihnen auslöst, aber schwelgen Sie auch nicht in ihnen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, was Sie tun werden, um sich in Zukunft zu verbessern.

    Misserfolge können Ihr Selbstvertrauen schwächen und es Ihnen schwer machen, an ein besseres Ergebnis in der Zukunft zu glauben. Meistens sind Misserfolge die Folge davon, dass man Risiken eingeht und versucht, etwas zu erreichen, was nicht einfach ist. Emotional intelligente Menschen wissen, dass der Erfolg in ihrer Fähigkeit liegt, sich im Angesicht des Scheiterns zu erheben, und das können sie nicht, wenn sie in der Vergangenheit leben. Für alles, was man erreichen will, muss man Risiken eingehen, und man darf nicht zulassen, dass Misserfolge einen davon abhalten, an seine Fähigkeit zum Erfolg zu glauben. Wenn Sie in der Vergangenheit leben, passiert genau das, und Ihre Vergangenheit wird zu Ihrer Gegenwart und hindert Sie daran, vorwärts zu kommen.

    2. Sie sagen nicht Ja, wenn sie es nicht wirklich wollen

    Untersuchungen der Universität von Kalifornien in San Francisco haben ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit von Stress, Burnout und sogar Depressionen umso größer ist, je schwerer es einem fällt, Nein zu sagen – alles Faktoren, die die Selbstkontrolle beeinträchtigen. Nein zu sagen ist in der Tat für viele Menschen eine große Herausforderung an die Selbstbeherrschung. “Nein” ist ein mächtiges Wort, vor dem Sie sich nicht scheuen sollten, es zu benutzen. Wenn es an der Zeit ist, Nein zu sagen, vermeiden emotional intelligente Menschen Sätze wie “Ich glaube nicht, dass ich das kann” oder “Ich bin mir nicht sicher”. Wenn Sie zu einer neuen Verpflichtung Nein sagen, ehrt das Ihre bestehenden Verpflichtungen und gibt Ihnen die Möglichkeit, sie erfolgreich zu erfüllen. Erinnern Sie sich einfach daran, dass Nein sagen jetzt ein Akt der Selbstkontrolle ist, der Ihre zukünftige Selbstkontrolle erhöht, indem er die negativen Auswirkungen von übermäßigem Engagement verhindert.

    3. Sie streben nicht nach Perfektion

    Emotional intelligente Menschen setzen sich keine Perfektion zum Ziel, weil sie wissen, dass es sie nicht gibt. Es liegt in der Natur des Menschen, dass er fehlbar ist. Wenn Sie Perfektion anstreben, bleibt immer ein Gefühl des Versagens zurück, das Sie dazu bringt, aufzugeben oder Ihre Anstrengungen zu verringern. Am Ende verbringt man seine Zeit damit, zu beklagen, was man nicht geschafft hat und was man hätte anders machen sollen, anstatt sich auf das zu freuen, was man erreicht hat und was man in Zukunft erreichen wird.

    4. Sie konzentrieren sich auf Lösungen

    Worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit richten, bestimmt Ihren emotionalen Zustand. Wenn Sie sich auf die Probleme fixieren, mit denen Sie konfrontiert sind, erzeugen und verlängern Sie negative Emotionen, die die Selbstkontrolle behindern. Wenn Sie sich auf die Maßnahmen konzentrieren, die Sie ergreifen werden, um sich selbst und Ihre Umstände zu verbessern, schaffen Sie ein Gefühl der persönlichen Wirksamkeit, das positive Emotionen hervorruft und die Leistung verbessert. Emotional intelligente Menschen halten sich nicht mit Problemen auf, weil sie wissen, dass sie am effektivsten sind, wenn sie sich auf Lösungen konzentrieren. Kommen wir zum nächsten Punkt wie man produktiv bleiben und die Kontrolle behalten kann.

    5. Sie vermeiden die Frage “Was wäre wenn?”

    “Was wäre wenn?”-Aussagen gießen Öl ins Feuer von Stress und Sorgen, was der Selbstkontrolle abträglich ist. Je mehr Zeit Sie damit verbringen, sich über die Möglichkeiten Gedanken zu machen, desto weniger Zeit werden Sie damit verbringen, zu handeln und produktiv zu bleiben (produktiv zu bleiben bedeutet auch, sich zu beruhigen und sich zu konzentrieren). Produktive Menschen wissen, dass die Frage “Was wäre wenn?” sie nur an einen Ort bringt, an den sie nicht gehen wollen – oder müssen. Natürlich ist die Szenarioplanung eine notwendige und wirksame strategische Planungstechnik. Der entscheidende Unterschied besteht darin, den Unterschied zwischen Sorgen und strategischem Denken zu erkennen.

    6. Sie bleiben positiv

    Positive Gedanken helfen Ihnen, Selbstkontrolle zu üben, indem sie die Aufmerksamkeit Ihres Gehirns auf die Belohnungen lenken, die Sie für Ihre Bemühungen erhalten werden. Sie müssen Ihrem umherwandernden Gehirn ein wenig auf die Sprünge helfen, indem Sie bewusst etwas Positives auswählen, an das Sie denken. Jeder positive Gedanke reicht aus, um Ihre Aufmerksamkeit neu zu fokussieren. Wenn die Dinge gut laufen und Ihre Stimmung gut ist, fällt Ihnen die Selbstkontrolle relativ leicht. Wenn die Dinge schlecht laufen und Ihr Geist von negativen Gedanken überflutet wird, ist Selbstkontrolle eine Herausforderung. Denken Sie in solchen Momenten an Ihren Tag und nennen Sie eine positive Sache, die passiert ist oder passieren wird, egal wie klein. Wenn Ihnen am heutigen Tag nichts einfällt, denken Sie an die Vergangenheit und schauen Sie in die Zukunft. Der Punkt ist, dass Sie etwas Positives haben müssen, auf das Sie Ihre Aufmerksamkeit lenken können, wenn Ihre Gedanken negativ werden, damit Sie nicht den Fokus verlieren.

    7. Essen

    Dies gehört in die Kategorie der kontraintuitiven Verhaltensweisen, vor allem, wenn Sie Probleme haben, Ihr Essen zu kontrollieren. Ihr Gehirn greift bei dem Versuch, Selbstkontrolle auszuüben, stark auf Ihre Glukosespeicher zurück. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel niedrig ist, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie zerstörerischen Impulsen erliegen. Zuckerhaltige Lebensmittel lassen Ihren Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und machen Sie kurz darauf erschöpft und anfällig für impulsives Verhalten. Wenn Sie etwas essen, das Ihren Körper langsam auf Touren bringt, wie z. B. Vollkornreis oder Fleisch, haben Sie ein längeres Zeitfenster, in dem Sie sich beherrschen können. Wenn du also Schwierigkeiten hast, dich von den Süßigkeiten in der Firma fernzuhalten, wenn du hungrig bist, solltest du etwas anderes essen, wenn du eine Chance haben willst. Kommen wir zu einem weiteren Punkt, wie man produktiv bleiben und die Kontrolle behalten kann.

    8. Schlafen

    Ich habe dieses Thema im Laufe der Jahre totgeschlagen und kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig Schlaf für die Steigerung Ihrer emotionalen Intelligenz und die Aufrechterhaltung Ihrer Konzentration und Selbstbeherrschung ist. Wenn Sie schlafen, lädt sich Ihr Gehirn buchstäblich auf, indem es die Erinnerungen des Tages durchgeht und sie speichert oder verwirft (was zu Träumen führt), so dass Sie wach und klar im Kopf aufwachen. Ihre Selbstkontrolle, Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Gedächtnis sind beeinträchtigt, wenn Sie nicht genug – oder nicht die richtige Art von Schlaf – bekommen. Schlafmangel lässt den Stresshormonspiegel von selbst ansteigen, auch wenn kein Stressfaktor vorliegt, was ein großer Produktivitätskiller ist. Wenn man viel zu tun hat, hat man oft das Gefühl, dass man den Schlaf opfern muss, um produktiv zu bleiben, aber Schlafentzug beeinträchtigt die Produktivität im Laufe des Tages so sehr, dass es besser ist, zu schlafen.

    Wenn Sie müde sind, ist die Fähigkeit Ihres Gehirns, Glukose zu absorbieren, stark vermindert. Dadurch wird es schwierig, die Impulse zu kontrollieren, die Sie von Ihrer Konzentration abhalten. Außerdem besteht ohne ausreichenden Schlaf die Gefahr, dass Sie sich nach zuckerhaltigen Snacks sehnen, um den niedrigen Blutzuckerspiegel auszugleichen. Wenn Sie also versuchen, Ihre Essgewohnheiten zu kontrollieren, ist ausreichend Schlaf – jede Nacht – eine der besten Maßnahmen, die Sie ergreifen können.

    9. Sie treiben Sport

    Wenn Sie sich nur 10 Minuten lang bewegen, wird GABA freigesetzt, ein Neurotransmitter, der Ihr Gehirn beruhigt und dafür sorgt, dass Sie Ihre Impulse unter Kontrolle haben. Sofern Sie Schwierigkeiten haben, dem Impuls zu widerstehen, in das Büro nebenan zu gehen, um es jemandem zu zeigen, gehen Sie einfach weiter. Wenn Sie zurückkommen, sollten Sie den Impuls unter Kontrolle haben.

    10. Sie meditieren

    Durch Meditation wird Ihr Gehirn tatsächlich zu einer Selbstkontrollmaschine. Selbst einfache Techniken wie die Achtsamkeit, bei der man sich täglich nur fünf Minuten Zeit nimmt, um sich auf seine Atmung und seine Sinne zu konzentrieren, verbessern die Selbstwahrnehmung und die Fähigkeit des Gehirns, destruktiven Impulsen zu widerstehen. Buddhistische Mönche wirken nicht ohne Grund ruhig und beherrscht. Versuchen Sie es einmal.

    11. Sie reiten auf der Welle

    Verlangen und Ablenkung haben die Tendenz, wie die Gezeiten zu schwanken. Wenn der Impuls, den Sie kontrollieren müssen, stark ist, reicht es in der Regel aus, diese Welle des Verlangens abzuwarten, um sich selbst unter Kontrolle zu halten. Wenn Sie das Gefühl haben, der Versuchung nachgeben zu müssen, gilt die Faustregel, dass Sie mindestens 10 Minuten warten sollten, bevor Sie der Versuchung nachgeben. Sie werden oft feststellen, dass die große Welle des Verlangens nur noch ein kleines Plätschern ist, das Sie einfach übergehen können.

    12. Sie zerstören negative Selbstgespräche

    Ein wichtiger letzter Schritt bei der Ausübung von Selbstbeherrschung besteht darin, negative Selbstgespräche zu unterdrücken. Je mehr Sie über negative Gedanken nachgrübeln, desto mehr Macht geben Sie ihnen. Die meisten unserer negativen Gedanken sind genau das – Gedanken, keine Fakten. Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie die negativen und pessimistischen Dinge glauben, die Ihre innere Stimme sagt, ist es an der Zeit, damit aufzuhören und sie aufzuschreiben. Halten Sie buchstäblich inne und schreiben Sie auf, was Sie gerade denken. Sobald Sie sich einen Moment Zeit genommen haben, um die negative Dynamik Ihrer Gedanken zu verlangsamen, werden Sie deren Wahrheitsgehalt rationaler und klarer einschätzen können.

    Sie können darauf wetten, dass Ihre Aussagen nicht wahr sind, wenn Sie Wörter wie “nie”, “am schlimmsten”, “jemals” usw. verwenden. Wenn Ihre Aussagen auf dem Papier immer noch wie Fakten aussehen, bringen Sie sie zu einem Freund oder Kollegen, dem Sie vertrauen, und sehen Sie, ob er oder sie Ihnen zustimmt. Dann wird die Wahrheit sicher ans Licht kommen. Wenn es sich so anfühlt, als würde etwas immer oder nie passieren, ist das nur die natürliche Bedrohungsneigung Ihres Gehirns, die die wahrgenommene Häufigkeit oder Schwere eines Ereignisses aufbläht. Wenn Sie Ihre Gedanken als solche erkennen und kennzeichnen, indem Sie sie von den Tatsachen trennen, können Sie dem Kreislauf der Negativität entkommen und eine neue, positive Perspektive entwickeln.

    Fazit: Wie man produktiv bleiben und die Kontrolle behalten kann

    Das Wichtigste ist, dass Sie diesen Strategien die Möglichkeit geben, zu wirken. Das bedeutet, dass Sie die Momente erkennen, in denen Sie mit der Selbstbeherrschung kämpfen, und dass Sie, anstatt einem Impuls nachzugeben, einen Blick auf diese Strategien werfen und sie ausprobieren, bevor Sie nachgeben.

    Wir hoffen Ihnen in diesem Artikel das Thema “Wie man produktiv bleiben und die Kontrolle behalten kann” etwas näher gebracht zu haben. Schauen Sie auch auf egofive vorbei, wenn Sie verschiedene Persönlichkeitstest machen wollen, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages. Erfahren Sie außerdem hier mehr darüber, welche Fähigkeiten man auf dem Arbeitsmarkt für morgen braucht.

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
    Cookies settings
    Akzeptieren
    Einstellungen zum Datenschutz
    Privacy & Cookies policy
    Cookie name Active

    Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

    Save settings
    Cookies settings