Pflegefamilien kümmern sich um minderjährige Kinder und ziehen sie auf, als wären sie unsere leiblichen Nachkommen. In den meisten Pflegefamilien gibt es ein bestimmtes Verfahren, bevor eine Person als Pflegeperson zugelassen wird, so dass alle ungeeigneten Bewerber herausgefiltert werden und nur die Bewerber übrig bleiben, die die Kriterien einer Pflegeperson erfüllen. In diesem Artikel werden wir die Kriterien beleuchten, an die sich Pflegeelternagenturen bei der Suche nach einer geeigneten Pflegeperson in der Pflegeeinrichtung halten.
Zu den Kriterien, die die Pflegeelternvermittlungsstellen bei der Suche nach geeigneten Adoptiveltern anwenden, gehören;
- Sie müssen ein gut ausgebildeter Ersthelfer sein.
- Keine Vorstrafen haben
- Die Fähigkeit, effektiv mit Kindern zu kommunizieren.
- Anerkennung der von den Pflegeeltern geleisteten Unterstützung
- Der Bewerber sollte bescheiden sein
1. Ein gut ausgebildeter Ersthelfer sein
Die meisten Pflegefamilien nehmen Minderjährige und vor allem Kleinkinder im Alter zwischen 3 und 9 Jahren auf. Die meisten Kinder, die in diese Altersgruppe fallen, spielen im Freien verschiedene Kinderspiele. Als Adoptivpflegeperson müssen Sie im Besitz einer Bescheinigung sein, die zeigt, dass Sie ein gut ausgebildeter Ersthelfer sind, der von einer anerkannten Erste-Hilfe-Einrichtung ausgebildet wurde.
2. Straffreies Führungszeugnis
Jeder Erwachsene, der ein Kleinkind in einer Pflegefamilie betreuen möchte, sollte ein einwandfreies Führungszeugnis besitzen. Solche Strafregisterauszüge werden normalerweise von der Polizeibehörde nach einer gründlichen Untersuchung der Lebensumstände ausgestellt. Ein Strafregister enthält alle möglichen Informationen über kriminelle Handlungen wie Diebstahl oder Verkehrsdelikte sowie über die Kreditwürdigkeit einer Person. Ein schlechtes Führungszeugnis beeinträchtigt daher die Fähigkeit, als Pflegeperson zugelassen zu werden.
3. Die Fähigkeit, effektiv mit Kindern zu kommunizieren
Der Beruf des Pflegekindes ist ein edler Beruf. Daher sollte man lernen, was man braucht, um Pflegeperson zu sein. Kommunikation ist für die Erziehung eines Kindes sehr wichtig. Kinder sind im zarten Alter sehr beeinflussbar, daher ist es wichtig, nicht nur einfach zu kommunizieren, sondern effektiv mit ihnen zu kommunizieren. Einige Pflegeeinrichtungen lassen den Bewerber die Pflegestelle besuchen und mindestens mehrmals im Monat mit den Kindern interagieren, um festzustellen, ob der Bewerber tatsächlich in der Lage ist, mit Kindern zu kommunizieren oder nicht.
4. Die Unterstützung durch die Adoptiveltern anerkennen
Das Kommen und Gehen von Kindern in einer Pflegefamilie hängt davon ab, ob ein Pflegekind als geeignet für einen Adoptivelternteil befunden wurde. Wenn ein Pflegekind kompetente Adoptiveltern gefunden hat, ist es erforderlich, dass der Betreuer professionelle Beziehungen zu den Adoptiveltern unterhält und sie dafür lobt, dass sie Verantwortung für das adoptierte Kind übernehmen.
5. Der Bewerber sollte demütig sein
Bescheidenheit ist eine Tugend, die ein Pflegeelternteil häufig kultivieren sollte. Bescheidenheit ist für einen Betreuer von entscheidender Bedeutung, da normalerweise eine große Anzahl von Kindern in Pflegefamilien untergebracht ist und eine solche Umgebung überwältigend sein kann. Von einem Betreuer wird erwartet, dass er bescheiden genug ist, um den Kindern in ihrer eigenen Sprache zuzuhören und im besten Interesse des Kindes zu handeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Pflegekinderdienst ein außergewöhnlicher Beruf ist. Um als Pflegeperson erfolgreich zu sein, muss man über gute Erziehungsfähigkeiten verfügen. Die Tätigkeit als Pflegeperson ist eine Reise, auf der sowohl Sie als Pflegeperson als auch der Minderjährige Tag für Tag zusammenwachsen.