Skip to content
Home » Blog » Ein Leitfaden, warum Sie Ihr Geld in Aktien investieren sollten

Ein Leitfaden, warum Sie Ihr Geld in Aktien investieren sollten

    Geld in Aktien investieren: Mit dem Aufschwung der Online-Welt erkennen immer mehr Menschen die Vorteile, einen Teil ihrer Ersparnisse in Aktien zu investieren, und können dies jetzt auch leichter tun. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in Aktien zu investieren, ist es verständlich, wenn Sie sich ein wenig verloren fühlen und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen und welche Vorteile Sie haben. Wir haben den folgenden Leitfaden erstellt, um Ihnen die Vorteile von Investitionen zu verdeutlichen und Ihnen einige Tipps zu geben, wie Sie so sicher wie möglich investieren können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

    Die Möglichkeit, Ihr Geld zu vermehren

    Wenn Sie einen guten Betrag an Ersparnissen angesammelt haben, denken Sie vielleicht darüber nach, wie Sie einen Teil dieses Geldes investieren können, um noch mehr zu gewinnen. Investitionen sind zwar nie garantiert, bieten aber die Möglichkeit, dass Ihr Geld wächst und sich vermehrt, und zwar mit sehr wenig Aufwand für Sie. Beim Investieren ist Geduld gefragt, aber wenn Sie bereit sind, auf die langfristige Auszahlung zu warten, können Sie lohnende Ergebnisse sehen.

    Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten

    Ein Teil des Reizes von Aktieninvestitionen besteht darin, dass das Geld, das Sie in Aktien investieren, im Gegensatz zu Ersparnissen tatsächlich mehr Geld einbringen kann. Anstatt härter zu arbeiten, Überstunden zu machen oder zusätzliche Arbeit anzunehmen, lassen Aktien Ihr Geld für Sie arbeiten. Zwar müssen Sie den Aktienmarkt und etwaige Schwankungen bei den Aktien in Ihrem Portfolio im Auge behalten, aber davon abgesehen sind Aktien relativ pflegeleicht. Das gilt vor allem, wenn Sie sich für eine langfristige Anlage entscheiden, da diese in der Regel weit weniger schwankt als kurzfristige Anlagen.

    Sie müssen kein Experte sein, um zu investieren

    Das Schöne an der Anlage in Aktien ist, dass Sie kein Profi sein müssen. Sie mögen denken, dass Aktien und Investitionen unglaublich komplex und überwältigend sind – aber wenn Sie lange genug dabei bleiben, können auch Sie ein Experte werden. Sie müssen nur die Grundlagen verstehen, um mit kleineren, weniger risikoreichen Investitionen zu beginnen, und sich mit zunehmender Erfahrung und mehr Wissen zu risikoreicheren (aber profitableren) Aktien hocharbeiten. Es gibt auch eine Fülle von Ressourcen und Schulungen im Internet, so dass Sie viele Möglichkeiten haben, sich in Sachen Aktien und Investitionen weiterzubilden, wenn Sie dies wünschen.

    Die Macht des Compounding

    Compounding funktioniert, indem Geld über lange Zeiträume hinweg angelegt wird. Wenn Sie über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg einen kleineren, aber stetigen Geldbetrag investieren, kann sich Ihre Geduld irgendwann auszahlen. Da Sie alle Gewinne, die Sie mit einer Aktie erzielen, ständig in die Aktie reinvestieren, wächst das Geld, das Sie damit verdienen, immer weiter.

    Ein Topf voller Geld für den Ruhestand

    Die langfristige Rendite und der Zinseszinseffekt von Aktieninvestitionen bedeuten, dass Sie, wenn Sie in relativ jungen Jahren oder sogar im mittleren Alter investieren, über einen gesunden Geldvorrat verfügen können, den Sie im Ruhestand nutzen können. Die Anlage in Aktien ist eine weitere Möglichkeit, Geld beiseite zu legen, nur dass es in diesem Fall die Möglichkeit hat, sich zu vermehren – möglicherweise um einen hohen Betrag. Dennoch sollten Sie über Ersparnisse und eine private Rentenversicherung verfügen, in die Sie einzahlen, da dies risikofreie und zuverlässige Möglichkeiten sind, um sicherzustellen, dass Sie im Ruhestand über Geld verfügen.

    Erbe für Ihre Kinder

    Da Aktien im Laufe der Zeit an Wert gewinnen können, können Sie, wenn Sie über Jahre oder Jahrzehnte hinweg investieren, Ihren Kindern einen beträchtlichen Geldbetrag als Erbe hinterlassen. Wenn Sie einen Teil Ihres Geldes in Aktien statt nur in Ersparnisse investieren, könnten Ihre Kinder mehr haben, wenn Sie nicht mehr sind.

    Geld in Aktien statt in Ersparnisse investieren

    Wenn Sie Geld auf ein Sparkonto einzahlen, bleibt es dort liegen und bringt Ihnen nichts ein. Die Zinsen sind so gering, dass Sie keinen wirklichen Unterschied bemerken werden. Wenn Sie einen Teil des Geldes in Aktien investieren, haben Sie die Chance, dass ihr Wert mit der Zeit steigt. Wenn Sie langfristig investieren, ist Ihr Anlageportfolio nicht so pflegeintensiv und kann in den Hintergrund treten, während Sie sich um andere Dinge kümmern. Idealerweise sollte die Anlage in Aktien nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen und kann eine Form sein, Ihr Geld neben einer anderen Einkommensquelle für Sie arbeiten zu lassen. Auch wenn es sinnvoll ist, Geld in Aktien anzulegen, um Ihr Geld wachsen zu lassen, sollten Sie dennoch ein Sicherheitsnetz aus Ersparnissen auf einem sicheren Sparkonto unterhalten. Betrachten Sie Aktienanlagen nicht als eine Art Sparkonto. Aktien sind immer mit einem Risiko verbunden, und Sie sollten nicht alles auf eine Karte setzen. Einen Leitfaden für Aktienanlagen finden Sie bei Greenery Financial.

    Mit der Inflation Schritt halten

    Einer der positivsten Aspekte der Aktienanlage besteht darin, dass Sie die Möglichkeit haben, die Inflation zu schlagen und den Wert Ihres Geldes mit ihr steigen zu sehen. Wenn Sie Aktien über einen langen Zeitraum halten, steigt mit der Inflation auch der Wert der Aktien, in die Sie investiert haben, so dass Sie für Ihr Geld eine hohe Rendite erzielen können.

    Wie Sie Ihr Geld anlegen

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Aktien kaufen können. Sie können entweder selbst investieren oder einen Online-Broker nutzen. Der Vorteil eines Online-Brokers ist, dass Sie nicht die ganze Arbeit selbst machen müssen. Manuelles Investieren ist zeitaufwändig und erfordert sehr viel mehr Ihrer Aufmerksamkeit. Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Aktienkaufs leiten können.

    Was sind Dividenden?

    Dividenden sind ein Anteil an einem Unternehmen, der regelmäßig vom Unternehmen an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Wenn das Unternehmen beschließt, das erwirtschaftete Geld nicht wieder in das Unternehmen zu investieren, kann es Dividenden ausschütten. Überschüssige Gewinne des Unternehmens können zu gleichen Teilen an die Aktionäre ausgeschüttet werden, je nachdem, welche Art von Aktionären sie sind. Der Betrag, der als Dividende ausgeschüttet wird, wird vom Unternehmen festgelegt, ebenso wie der Zeitpunkt der Ausschüttung. Es gibt zwei Arten von Aktionären: Stamm- und Vorzugsaktionäre. Vorzugsaktionäre erhalten ihren Anteil an der Dividende zuerst und können einen höheren Betrag erhalten. Es gibt eine Reihe verschiedener Arten von Dividenden, darunter:

    • Sonderdividenden – dies ist der Fall, wenn ein Unternehmen einen zusätzlichen Gewinn erwirtschaftet und sich entschließt, eine höhere Dividende als die üblichen regulären Dividenden auszuschütten
    • Bardividenden – eine Barausschüttung an die Aktionäre, wenn ein Unternehmen einen Gewinnüberschuss erzielt
    • Aktiendividenden – eine Alternative zu einer Barausschüttung von Dividendenaktien, bei der das Unternehmen zusätzliche Aktien des Unternehmens anbietet
    • Assetdividende – wenn das Unternehmen beschließt, die Dividenden nicht in bar an seine Aktionäre auszuzahlen, kann es die Dividenden in Form von Immobilien oder anderen Sachwerten ausschütten.

    Was ist Kapitalwertsteigerung?

    Kapitalwertsteigerung kann auch als Kapitalgewinn bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um den Wertzuwachs einer Investition aufgrund eines Anstiegs des Marktpreises seit dem Zeitpunkt der Investition. Wenn Sie in eine bestimmte Aktie investieren und diese über einen langen Zeitraum halten, und der Wert dieser Aktie steigt, können Sie damit gutes Geld verdienen.

    Was sind Investmentfonds?

    Investmentfonds werden von einer eigenen Gesellschaft professionell verwaltet. Sie bündeln das von zahlreichen Einzelpersonen investierte Geld und legen es in Aktien und Dividenden an. Der Vorteil eines Investmentfonds besteht darin, dass er Ihnen einen Großteil des Aufwands abnimmt, der mit dem Investieren verbunden ist. Wenn Sie sich für einen Fonds auf Gegenseitigkeit entscheiden, sollten Sie jedoch beachten, dass Sie die Anlagen nicht direkt selbst besitzen. Die Anlagen gehören technisch gesehen der Gesellschaft des Investmentfonds. Es gibt verschiedene Arten von Fonds auf Gegenseitigkeit, und auch diese haben ihre eigenen Unterabteilungen. Dies sind jedoch die wichtigsten Arten von Investmentfonds:

    • Aktienfonds – die häufigste Art von Investmentfonds, die hauptsächlich in Aktien investieren und sich auf die Größe der Unternehmen konzentrieren, in die sie investieren
    • Festverzinsliche Fonds – konzentrieren sich auf Anlagen, die eine bestimmte Rendite erzielen können, z. B. Anleihen mit niedrigem Wert, die mit Gewinn weiterverkauft werden können
    • Indexfonds – Indexfonds sind ideal für vorsichtige Anleger oder solche, die zum ersten Mal investieren, da sie ein geringeres Risiko aufweisen als andere Anlageformen. Sie folgen den Mustern des Finanzmarktindexes.
    • Einkommensfonds – werden über lange Zeiträume gehalten, um Zinsen zu erwirtschaften und ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen.
    • Globale Fonds – globale Fonds bedeuten, dass Sie außerhalb Ihres Heimatlandes investieren. Bei globalen Anlagen ist Vorsicht geboten, denn sie erfordern weitaus mehr Nachforschungen und können ein höheres Risiko darstellen. Es ist einfacher, den Finanzmarkt in Ihrem eigenen Land zu verstehen, aber es kann wirtschaftliche Faktoren in anderen Ländern geben, die Sie möglicherweise nicht kennen.

     Schlussfolgerung: Geld in Aktien investieren

    Was auch immer Ihre Gründe für Investitionen sind, wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei geholfen hat, einige der Vorteile von Aktieninvestitionen zu verstehen und herauszufinden, welche Form der Investition für Sie am besten geeignet ist.

    Wir hoffen Ihnen in diesem Artikel das Thema “Geld in Aktien investieren” etwas näher gebracht zu haben. Schauen Sie auch auf egofive vorbei, wenn Sie verschiedene Persönlichkeitstest machen wollen, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages. Erfahren Sie außerdem hier mehr darüber, welche Etikette für Videoanrufe es gibt.

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
    Cookies settings
    Akzeptieren
    Einstellungen zum Datenschutz
    Privacy & Cookies policy
    Cookie name Active

    Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

    Save settings
    Cookies settings