Karrierewechsel in jedem Alter: Ein Karrierewechsel kann eine entmutigende Aussicht sein. Unabhängig davon, ob Sie bereits seit Monaten oder Jahrzehnten in Ihrem jetzigen Beruf tätig sind, kann es eine große Herausforderung sein, sich beruflich zu verändern. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Möglichkeiten gründlich abwägen und die richtige Entscheidung aus den besten Gründen treffen. Überlegen Sie zum Beispiel, ob Sie mit Ihrem derzeitigen Beruf unzufrieden sind oder ob es am Unternehmen oder an Ihren Kollegen liegt.
Wenn Sie sich sicher sind, dass eine berufliche Veränderung das Richtige für Sie ist, gibt es viele Möglichkeiten, damit zu beginnen. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, welche Qualifikationen und Erfahrungen Sie für einen Berufswechsel benötigen, und Sie sollten sich darauf einstellen, dass Sie auf dem Weg zu Ihrer neuen Karriere möglicherweise eine schlechter bezahlte Stelle annehmen müssen.
Beurteilen Sie Ihre Qualifikationen
Unabhängig von Ihrer derzeitigen Branche oder Karriere verfügen Sie wahrscheinlich über einige übertragbare Fähigkeiten, die Sie in Ihrem neuen Job einsetzen können. Erstellen Sie eine Liste aller Fähigkeiten, die Sie im Laufe Ihres Berufslebens erworben haben, und prüfen Sie, inwieweit diese mit den Anforderungen Ihrer neuen Stelle übereinstimmen. Es ist wichtig, dass Sie alle Ihre Fähigkeiten notieren, auch wenn Sie nicht erkennen können, inwiefern sie für Ihre neue Aufgabe relevant sein könnten.
Ermitteln Sie die beruflichen Anforderungen
Zusätzlich zu den übertragbaren Fähigkeiten müssen Sie wahrscheinlich auch neue Fähigkeiten für eine neue Karriere erwerben. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hausaufgaben machen und herausfinden, welche zusätzlichen Qualifikationen oder Berufserfahrungen Sie benötigen. Es kann hilfreich sein, eine Liste der Dinge zu erstellen, die Sie tun müssen, um sich für die Arbeit in Ihrem neuen Berufsfeld zu qualifizieren, damit Sie einen Zeitplan aufstellen und Geld sparen können.
Finden Sie einen Mentor
Ein Berufswechsel ist ein großer Schritt. Die Bequemlichkeit eines vertrauten Arbeitsplatzes zu verlassen und ins Ungewisse zu gehen, kann entmutigend sein, daher ist es wichtig, so viel Unterstützung wie möglich zu finden. Ein Mentor kann ein idealer Weg sein, um professionelle Unterstützung während Ihres Berufswechsels zu erhalten. Ein Gespräch mit jemandem, der bereits alles erreicht hat, was Sie sich erhoffen, kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Ratschläge einzuholen und sicher zu sein, dass Sie die richtigen Schritte in Richtung Ihrer Zukunft unternehmen. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, einen Mentor in dem von Ihnen gewählten Bereich zu finden, ist diese Mentoring-Software, die Mentoren mit Mentees zusammenbringt und aus der Sie Tausende von erfahrenen Fachleuten auswählen können.
Beginnen Sie mit dem Networking
Es ist eine gute Idee, so bald wie möglich mit der Vernetzung innerhalb der von Ihnen gewählten Branche zu beginnen. Networking-Veranstaltungen wie Konferenzen und Messen können Ihnen nicht nur dabei helfen, Ihr Wissen über Ihre neue Branche zu vertiefen, sondern auch Kontakte zu knüpfen, die Ihnen bei Ihrer neuen Karriere helfen könnten. Es kann auch hilfreich sein, sich in Netzwerkgruppen speziell für Quereinsteiger zu informieren, um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.
Glauben Sie an sich selbst
Der Glaube an sich selbst und seine Fähigkeiten ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie bei einem Berufswechsel tun können. Jede bedeutende Veränderung im Leben kann schwierig sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich immer wieder vor Augen führen, warum Sie den Wechsel vollziehen, sei es, um die Zufriedenheit im Beruf zu steigern, die Bezahlung zu verbessern oder sich einen Lebenstraum zu erfüllen. Ein Berufswechsel vollzieht sich nicht von heute auf morgen, daher müssen Sie Geduld haben und eine positive Einstellung bewahren, während Sie den Weg gehen.
Sparen Sie Geld für die Ausbildung
Die Ausbildung für eine neue Aufgabe kann kostspielig sein. Vielleicht können Sie eine Einstiegsposition bei einem Unternehmen finden, das bereit ist, Ihre Ausbildung zu finanzieren, aber diese Art von Gelegenheit ist schwer zu bekommen. Es ist auch zu beachten, dass eine Einstiegsposition eine Gehaltskürzung bedeuten kann. Sobald Sie wissen, wie viel Geld Sie brauchen werden, sollten Sie anfangen zu sparen.
Wenn Sie eine gut bezahlte Stelle aufgeben, kann es hilfreich sein, in Ihrer jetzigen Position zu bleiben, bis Sie sich die erforderliche Ausbildung finanziert haben. Sie könnten sich auch über staatliche Fördermittel und Zuschüsse informieren, die für Quereinsteiger zur Verfügung stehen.
Besprechen Sie den Wechsel mit Ihrer Familie
Neben professioneller Unterstützung kann es von unschätzbarem Wert sein, wenn Sie bei Ihrem Berufswechsel auf die Unterstützung von Familie und Freunden zurückgreifen können. Besprechen Sie Ihre Pläne mit Ihren Angehörigen und teilen Sie ihnen mit, was dies für Ihr Einkommen und Ihren Zeitplan bedeuten wird. Wenn Sie Kinder haben, ist es wichtig, mit ihnen in altersgerechter Form darüber zu sprechen und sicherzustellen, dass die zusätzliche Zeit, die Ihre berufliche Veränderung in Anspruch nimmt, die Kinderbetreuung nicht beeinträchtigt.
Fazit: Karrierewechsel jedem Alter
Ein Karrierewechsel kann eine lohnende Erfahrung sein. Es gibt viele Gründe, warum Sie eine berufliche Veränderung in Betracht ziehen, und es ist wichtig, dass Sie die beste Entscheidung für sich und Ihre Familie treffen. Wägen Sie Ihre Optionen sorgfältig ab und vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, was der Wechsel mit sich bringen wird und dass Sie bereit sind, sich auf einen Prozess einzulassen, der Jahre dauern kann.
Wir hoffen Ihnen in diesem Artikel das Thema “Karrierewechsel jedem Alter” etwas näher gebracht zu haben. Schauen Sie auch auf egofive vorbei, wenn Sie verschiedene Persönlichkeitstest machen wollen, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages. Erfahren Sie außerdem hier mehr darüber, wie Sie Geld von zu Hause aus verdienen.