Mikropausen sind wichtig und wie man sie einbauen kann: Wenn man bei der Arbeit viel zu tun hat (und seien wir ehrlich, wir haben viel zu tun), kann man leicht 4 oder 5 Stunden verstreichen lassen, ohne auch nur vom Schreibtisch aufzustehen. Die heutige Arbeitskultur scheint von uns zu verlangen, dass wir ständig in Bewegung sind, und wir stehen oft unter Leistungsdruck und müssen enge Fristen einhalten. Während unsere Tage vollgepackt sind, werden Pausen oft als Luxus angesehen, für den wir einfach keine Zeit haben.
Einige Studien haben ergeben, dass 62 % der Berufstätigen dazu neigen, ihr Mittagessen am Schreibtisch einzunehmen. Diese Statistiken sind besorgniserregend, denn wir alle wissen, dass Pausen wichtig sind, um unser Energieniveau zu halten und unsere Produktivität und Motivation zu steigern. Warum also fällt es uns so schwer, unseren Schreibtisch zu verlassen und eine Pause einzulegen?
Auch wenn Sie vielleicht denken, dass Sie keine Zeit für eine gemütliche Pause haben, zeigen neuere Forschungen, dass selbst kurze Pausen, so genannte Mikropausen, über den Tag verteilt genauso nützlich sein können wie längere Pausen.
Was sind Mikropausen?
Wie der Name schon sagt, ist eine Mikropause jede kurze Pause, die Sie während des Tages einlegen. Das kann ein Gespräch mit einem Kollegen sein, ein Kaffee oder ein Aufstehen, um sich zu strecken.
Welchen Nutzen haben Mikropausen für Sie?
Auch wenn Sie den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, kann Ihre Arbeit geistig und körperlich ermüdend sein. Das stundenlange Starren auf einen Computerbildschirm belastet Ihre Augen, Ihren Körper und Ihren Geist. Und obwohl wir uns in einen konzentrierten Zustand versetzen wollen, glauben Forscher jetzt, dass eine zu lange Konzentration auf eine Aufgabe negative Auswirkungen haben kann.
Wenn wir zulassen, dass unser Energieniveau sinkt, beginnen unsere Gedanken zu schweifen und unser Körper verlangt nach Bewegung. In diesem Zustand fällt es uns schwer, uns auf unsere Arbeit zu konzentrieren und unsere Produktivität zu optimieren.
Mikropausen mögen sich zwar wie eine Unterbrechung Ihrer Arbeit anfühlen, aber sie tragen tatsächlich dazu bei, Ihren Körper zu entspannen und Ihr Gehirn neu zu starten. Selbst ein paar Minuten Pause können einen großen Einfluss auf Ihre Produktivität haben. Sie werden sich besser konzentrieren können, weniger gestresst sein, sich wohler fühlen und glücklicher sein.
Wie Sie Mikropausen in Ihren Tag einbauen können
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie während Ihres Arbeitstages mehr Mikropausen einlegen, finden Sie hier einige Vorschläge:
1. Gönnen Sie Ihren Augen eine Pause mit 20/20/20-Übungen
Den ganzen Tag auf einen Bildschirm zu starren, belastet Ihre Augen und kann dazu führen, dass sich Ihre Schulter-, Nacken- und Gesichtsmuskeln verspannen. Versuchen Sie, alle 20 Minuten 20 Sekunden lang auf ein Objekt zu starren, das sich mindestens 20 Fuß von Ihrem Schreibtisch entfernt befindet, um dies zu vermeiden.
2. Üben Sie Atemübungen
Das Gefühl, bei der Arbeit gestresst zu sein, ist weit verbreitet, und diese Mikropause wird dazu beitragen, es zu reduzieren. Probieren Sie diese Atemtechnik aus:
- Suchen Sie sich einen bequemen Platz, an dem Sie aufrecht sitzen können.
- Schließen Sie die Augen und beginnen Sie durch die Nase zu atmen.
- Atmen Sie zweimal tief ein
- Halten Sie den Atem eine Zählzeit lang an
- Atmen Sie viermal langsam durch den Mund aus.
- Beenden Sie die Übung, indem Sie den Atem eine Sekunde lang anhalten und dann wiederholen.
3. Bewegen, gehen oder dehnen
Den ganzen Tag zu sitzen kann alle möglichen Gesundheitsprobleme verursachen, aber kleine Pausen können dem entgegenwirken. Es genügt, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um aufzustehen und sich zu strecken oder im Büro umherzugehen.
4. Gehen Sie an die frische Luft
Ein kleiner Aufenthalt an der frischen Luft steigert Ihre kognitiven Funktionen und Ihre Produktivität. Außerdem sind Menschen, die viel an der frischen Luft sind, nachweislich weniger müde und schlafen nachts sogar besser. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, nach draußen zu gehen, dann tun Sie es.
5. Trinken Sie viel Wasser
Wir alle können tagsüber mehr Wasser trinken. Ein ausreichender Flüssigkeitshaushalt verbessert Ihre Konzentration, Motivation und körperliche Leistungsfähigkeit. Eine Studie hat ergeben, dass das Trinken eines Glases Wasser als erstes am Morgen die Produktivität um 14 % steigern kann! Und wenn Sie Ihr Wasserglas regelmäßiger nachfüllen müssen, profitieren Sie von zusätzlichen Mikropausen.
Alles unter einen Hut bringen Es ist ganz einfach, ein paar zusätzliche Mikropausen in Ihren Tag einzubauen. Kleine Änderungen wie die oben genannten haben große Auswirkungen auf Ihr Energie- und Produktivitätsniveau. Ganz gleich, wie beschäftigt Sie sich fühlen, es ist immer Zeit für eine Mikropause.
Wir hoffen Ihnen in diesem Artikel das Thema “Mikropausen sind wichtig und wie man sie einbauen kann” etwas näher gebracht zu haben. Schauen Sie auch auf egofive vorbei, wenn Sie verschiedene Persönlichkeitstest machen wollen, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages. Erfahren Sie außerdem hier, wie man mit dem Impostersyndrom umgeht.