
Organisatoren/Organisierer/konventionelle Menschen (C) sind effizient, sorgfältig, anpassungsfähig, organisiert und gewissenhaft. Sie arbeiten gerne innerhalb einer festgelegten Befehlskette zu arbeiten und ziehen es vor, genau definierte Anweisungen auszuführen, anstatt eine Führungsrolle zu übernehmen. Sie bevorzugen organisierte, systematische Tätigkeiten und haben eine Abneigung gegen Mehrdeutigkeit. Sie sind geschickt und haben oft Spaß an Daten zu verwalten und auszuwerden, Zeitpläne zu organisieren und Bürogeräte zu bedienen. Sie streben zwar selten eine Führungsrolle oder “Rampenlicht”-Rollen anstreben, sind sie gründlich, ausdauernd und zuverlässig bei der Ausführung von Aufgaben. Konventionelle Typen sehen sich selbst als verantwortungsbewusst, ordentlich und effizient und verfügen über bürotechnische, organisatorische und numerische Fähigkeiten. Sie können sich auch als phantasielos oder unkreativ. Die bevorzugte Arbeitsumgebung des konventionellen Typs fördert organisatorische Kompetenzen wie Aktenführung und Datenmanagement in einem strukturierten Betrieb und legt großen Wert auf Wert auf Konformität und Verlässlichkeit. Typische konventionelle Berufe sind Sekretärin, Buchhalter und Bankkaufmann.
Folgend zeigen wir dir Berufsgruppen, die gut zu diesen Menschen passen könnten. Per Klick kommst du auf offene Stellenausschreibungen auf unserer Jobplattform. Solltest du noch vor der Wahl stehen, welche Ausbildung/welches Studium du wählen sollst, dann klicke auf einen Job, der dir passt und schaue welche Vorrausetzungen du benötigst.