Der richtige Zeitpunkt für den Jobwechsel: Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, den Arbeitsplatz zu wechseln, ist es wichtig, dass Sie alle Ihre Möglichkeiten abwägen, bevor Sie den Schritt wagen! Die Aussicht, eine neue Stelle zu finden, kann beängstigend sein, aber es gibt viele Gründe, warum ein Stellenwechsel eine unglaublich positive Sache sein kann.
Es gibt keine feste Regel, wann der richtige Zeitpunkt für einen Stellenwechsel ist, aber es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie vorher bedenken sollten, um sicherzustellen, dass Sie das Richtige tun.
Warum wollen Sie die Stelle wechseln?
Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihren derzeitigen Arbeitsplatz aufgeben möchten. Vielleicht hoffen Sie, anderswo mehr Geld zu bekommen, oder Sie haben das Gefühl, dass Sie in Ihrer derzeitigen Position nicht genug lernen und sich nicht genug weiterentwickeln. Es könnte auch Faktoren geben, auf die Sie keinen Einfluss haben, z. B. die Richtung, in die sich das Unternehmen bewegt, oder finanzielle Schwierigkeiten innerhalb des Unternehmens.
Es ist wichtig, dass Sie sich überlegen, wie lange Sie schon in Ihrem Job sind. Wenn sie nicht sehr lang ist, sollten Sie überlegen, ob Sie nicht länger bleiben sollten, auch wenn Sie nur ein wenig mehr Erfahrung sammeln wollen. Einige Arbeitgeber könnten sich fragen, warum Sie so schnell die Stelle gewechselt haben, und es ist wichtig, dass Sie einen triftigen Grund haben, um Ihre Entscheidung zu untermauern. Schließlich könnten Arbeitgeber befürchten, dass Sie, wenn sie Sie einstellen, Gefahr laufen, nach kurzer Zeit wieder zu gehen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben, bevor Sie die Stelle wechseln. Wenn Sie sich beispielsweise eine Gehaltserhöhung erhoffen, haben Sie dann alles getan, um eine Erhöhung zu rechtfertigen? Haben Sie sich mit Ihrem Vorgesetzten getroffen, um Ihre Bedenken zu besprechen? Wenn Sie all dies bereits getan haben und nicht überzeugt sind, dass Sie in die richtige Richtung gehen, sollten Sie sich mit einer Londoner Personalagentur in Verbindung setzen, wenn Sie in der Nähe sind.
Das richtige Timing
Wenn Sie den endgültigen Entschluss gefasst haben, die Stelle zu wechseln, kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Sie sollten Ihren Geldfluss berücksichtigen und sicherstellen, dass Sie zu einem Zeitpunkt gehen, der diesen nicht zu sehr beeinträchtigt. Denken Sie zum Beispiel daran, wann Ihr Zahltag ist, wie lang Ihre Kündigungsfrist ist und ob etwas Wichtiges ansteht, wie ein Jahresbonus. Schließlich wäre es dumm, vorher zu gehen!
Fazit zum richtigen Zeitpunkt für einen Jobwechsel
Wenn Sie einen wichtigen Urlaub gebucht haben, sollten Sie einen Jobwechsel in Erwägung ziehen, sobald Sie zurück sind. Vielleicht sollten Sie sich überlegen, ob Sie die gesamte Probezeit in Ihrem neuen Job arbeiten wollen, um bei Ihrem neuen Arbeitgeber den besten Eindruck zu hinterlassen! Natürlich haben viele Arbeitgeber in der heutigen Zeit nichts dagegen, wenn Sie etwas gebucht haben, solange sie rechtzeitig informiert werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie in einer Position der Macht und Stärke gehen. Auch wenn es eine gute Idee zu sein scheint, zu einem Zeitpunkt zu kündigen, an dem Sie wirklich die Nase voll haben, ist es doch wichtig, dass Sie die nächste Gelegenheit bereits in der Tasche haben. Stellen Sie sicher, dass Sie einen neuen Job haben, sonst könnten Sie in eine schwierige Situation geraten.
Wir hoffen Ihnen in diesem Artikel das Thema “der richtige Zeitpunkt für den Jobwechsel” etwas näher gebracht zu haben. Schauen Sie auch auf egofive vorbei, wenn Sie verschiedene Persönlichkeitstest machen wollen, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages. Erfahren Sie außerdem hier mehr darüber, wie Sie von der Arbeit abschalten.