Scheidung und Arbeit: Eine Scheidung ist ein komplizierter Prozess, der schwer zu bewältigen sein kann. Vielleicht haben Sie Probleme mit der Arbeit, vielleicht haben Sie aber auch das Glück, dass die Arbeit eine willkommene Ablenkung ist. Unabhängig davon, wie sich Ihre Scheidung auf Ihr Berufsleben auswirkt, ist es wichtig, die verfügbaren Bewältigungsstrategien zu kennen, damit Sie auf alles vorbereitet sind, was das Leben für Sie bereithält.
Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie in dieser schwierigen Zeit nicht scheitern wollen. Sich jemandem bei der Arbeit anzuvertrauen, freundlich zu sich selbst zu sein und zu wissen, wann man auf zusätzliche Arbeit verzichten kann, wird Ihnen helfen, diese schwierige Zeit zu überstehen. Wenn Sie mehr über diese hilfreichen Tipps zur Bewältigung einer Scheidung erfahren möchten, ohne dass Ihre Arbeit darunter leidet, lesen Sie weiter!
Woran Sie erkennen, dass sich Ihre Scheidung auf Ihre Arbeit auswirkt
Bevor Sie Ihre Arbeit wieder aufnehmen können, müssen Sie lernen, die Anzeichen dafür zu erkennen, dass sich Ihre Scheidung auf Ihre Arbeitsleistung auswirkt.
Lassen Sie Aufgaben unerledigt liegen? Oder haben Sie Schwierigkeiten, sich tagsüber zu konzentrieren? Sind Sie emotionaler oder jähzornig? Wenn ja, kann es sein, dass Ihre Scheidung daran schuld ist.
Sie können nicht nur Ihr normales Arbeitspensum nicht mehr bewältigen, sondern verspüren auch zusätzliche Ängste bei Aufgaben, die Ihnen normalerweise nichts ausmachen würden. Lernen Sie zu erkennen, wann es zu viel wird, und entfernen Sie sich aus der Situation.
Viele Menschen haben Angst davor, im Büro zu weinen, weil sie ihre emotionalen Probleme nicht mit zur Arbeit bringen wollen. Denken Sie daran, dass es nicht das Ende der Welt ist, wenn Sie sich aufregen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu beruhigen, und widmen Sie sich dann wieder der anstehenden Aufgabe.
Wie man sich im Büro unproduktiv fühlt
Das Einfachste, was Sie tun können, um sich wieder auf Ihre Arbeit zu konzentrieren, ist, Ihr Telefon ausgeschaltet zu lassen. Wenn Sie tagsüber durch Anrufe von Anwälten abgelenkt werden, ist Ihre Konzentration schnell dahin. Arbeiten Sie mit einem Anwalt zusammen, der sich bewusst ist, dass er Ihnen alle Informationen über die Scheidung außerhalb der Arbeitszeit übermitteln muss, wenn Sie tatsächlich dafür gerüstet sind.
Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund nicht konzentrieren können, versuchen Sie, einen kurzen Spaziergang zu machen oder am Schreibtisch Musik zu hören. Wenn Sie merken, dass Sie überfordert sind, machen Sie eine Pause und trinken Sie einen Kaffee. Es ist wichtig, sich diese kleinen Pausen zu gönnen, denn sie helfen Ihnen, den Tag zu überstehen, ohne einen Fehler zu machen.
Wie wichtig es ist, sich bei der Arbeit jemandem anzuvertrauen
Wenn Sie eine Scheidung durchmachen, ohne jemandem in Ihrem Umfeld davon zu erzählen, wird Ihr Stress nur noch größer. Sie könnten sich Ihrem Chef, Ihrem Personalleiter oder einem Ihrer Kollegen anvertrauen. Stellen Sie nur sicher, dass jemand in Ihrem Umfeld weiß, was los ist.
Vielleicht möchten Sie im Büro nicht über Ihre Scheidung sprechen. Wenn das der Fall ist, teilen Sie dies Ihren Kollegen mit, ohne zu aufdringlich zu sein. Sie müssen nicht ausführlich erklären, was in Ihrem Leben vor sich geht – lassen Sie sie einfach höflich wissen, dass Sie lieber nicht darüber sprechen möchten.
Tipps für das Ablehnen von mehr, als Sie bewältigen können
Wenn Ihre Arbeitsbelastung unüberschaubar wird, müssen Sie klug damit umgehen. Sobald Ihr Chef Sie zum Beispiel nach der Arbeit zu einem Drink einlädt, sollten Sie höflich ablehnen. Wenn dringende Fristen die Situation verschlimmern, versuchen Sie, um eine Verlängerung zu bitten.
Kennen Sie Ihre Grenzen, und lassen Sie nicht zu, dass andere Ihre Grenzen überschreiten. Es ist in Ordnung, es bei der Arbeit etwas ruhiger angehen zu lassen, solange Sie Ihre Kernaufgaben erledigen. Sie können ein anderes Mal übermenschlich sein, aber nicht, wenn Sie eine Scheidung durchmachen.
Fazit: Scheidung und Arbeit
Wenn Sie sich jedoch für ein Arbeitsprojekt begeistern können und das Gefühl haben, dass es eine willkommene Ablenkung sein könnte, sollten Sie sich nicht scheuen, sich kopfüber hineinzustürzen. Mit der Zeit werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie weniger Zeit damit verbringen, über Ihre Scheidung nachzudenken, und dass Sie sich wieder auf Ihre Arbeit konzentrieren möchten, und Sie werden die Ablenkung durch ein großes Projekt zu schätzen wissen.
Wir hoffen Ihnen in diesem Artikel das Thema “Scheidung und Arbeit” etwas näher gebracht zu haben. Schauen Sie auch auf egofive vorbei, wenn Sie verschiedene Persönlichkeitstest machen wollen, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages. Erfahren Sie außerdem hier mehr darüber, warum Sie Geld in Aktien investieren sollten.