Wie verbringen Sie derzeit Ihre Mittagspause? Nehmen Sie sich überhaupt eine? Da viele von uns länger arbeiten und ihre Pausen kürzen, um mehr zu schaffen, setzen wir uns der Gefahr aus, auszubrennen.
Unsere Mittagspause ist eine wichtige Zeit, um neue Energie zu tanken, bevor wir am Nachmittag wieder voll durchstarten. Wenn Sie befürchten, dass eine Pause Ihren Arbeitsfluss und Ihre Konzentration beeinträchtigt, sollten Sie sich eines Besseren belehren lassen. Es ist erwiesen, dass Pausen Ihre Motivation, Produktivität und Konzentration steigern.
Damit Sie Ihre Mittagspause optimal nutzen können, haben wir einige Empfehlungen, wie Sie sie produktiver gestalten können.
Essen Sie ein gutes Mittagessen
Es mag selbstverständlich klingen, aber ein gutes Mittagessen hat einen großen Einfluss auf Ihr Energieniveau und Ihre Konzentration für den Rest des Tages. Ihr Gehirn braucht Treibstoff, Nährstoffe und Vitamine, um gut zu funktionieren, also lassen Sie das Mittagessen nicht ausfallen.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Lebensmittel wie Fisch, Obst und Gemüse sowie dunkle Schokolade die Gehirnleistung steigern, also versuchen Sie, diese Lebensmittel in Ihre Mittagsmahlzeit einzubauen.
Treffen Sie sich mit Ihren Kollegen
Wenn Sie gute Beziehungen zu Ihren Kollegen haben, können Sie mehr erreichen und bei der Arbeit vorankommen. Außerdem kann ein gutes Gespräch beim Mittagessen Ihre Stimmung verbessern und Stress abbauen.
Auch wenn Sie die Konversation nicht erzwingen wollen, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um sich über das Leben außerhalb der Arbeit, gemeinsame Interessen oder das Weltgeschehen zu unterhalten. Sie werden feststellen, dass Ihnen die Arbeit und der Tag im Allgemeinen viel mehr Spaß machen, wenn Sie sich mit Ihren Kollegen gut verstehen.
Machen Sie einen Spaziergang
Ein Spaziergang an der frischen Luft (sofern das Wetter es zulässt) ist ein hervorragendes Mittel, um Ihre Produktivität am Nachmittag zu steigern. Sie bringen Ihren Kreislauf in Schwung und haben etwas Ruhe, bevor Sie wieder an die Arbeit gehen.
Ein Tapetenwechsel ist besonders wichtig, da dies Ihr Gehirn anregt. Wenn Sie eine Grünanlage in der Nähe haben, können Sie sich dorthin begeben und auch Musik hören.
Bewegen Sie sich
Sport ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Konzentration und Wachsamkeit zu steigern. Außerdem werden dabei Endorphine freigesetzt, die Ihre Stimmung und Ihre Produktivität verbessern.
Untersuchungen haben ergeben, dass die Muskelkraft zwischen 14 und 18 Uhr am größten ist. Wenn Sie also am Nachmittag ein Training einschieben, ist das auch für Sie von Vorteil, wenn Sie sich körperlich belohnen wollen.
Die Mittagspause produktiver gestalten: Alles unter einen Hut bringen
Pausen während des Arbeitstages zu machen, ist viel vorteilhafter, als sie auszulassen, um “mehr zu schaffen”. Die Mittagspause ist besonders wichtig, um neue Energie für den Nachmittag zu tanken, also machen Sie das Beste daraus!
Wir hoffen Ihnen in diesem Artikel das Thema “Die Mittagspause produktiver gestalten” etwas näher gebracht zu haben. Schauen Sie auch auf egofive vorbei, wenn Sie verschiedene Persönlichkeitstest machen wollen, wie z.B. den Big-5-Test oder deine Love Languages. Erfahren Sie außerdem hier, was Sie machen, um ernster genommen zu werden.